Die EV-Steckverbinder von Jonhon unterscheiden sich in Design und Funktionalität von Steckverbindern für Hybridfahrzeuge, um den unterschiedlichen Leistungsanforderungen gerecht zu werden. EV-Steckverbinder priorisieren das Laden mit Gleichstrom hoher Leistung (bis zu 1.000 V/500 A) und eignen sich für vollelektrische Fahrzeuge, die schnell aufgeladen werden müssen. Hybrid-Steckverbinder hingegen konzentrieren sich oft auf das Laden mit Wechselstrom geringerer Leistung (≤ 22 kW). EV-Steckverbinder wie die CCS2-Modelle von Jonhon verfügen über eine Flüssigkeitskühlung für hohe Ströme, während Hybrid-Steckverbinder typischerweise luftgekühlt sind. Auch die Sicherheitsstandards unterscheiden sich: EV-Steckverbinder werden strengeren Tests auf Hochspannungsfestigkeit unterzogen (1.000-V-Dielektrizitätsprüfung), während Hybrid-Steckverbinder niedrigere Nennspannungen aufweisen können. Die EV-Steckverbinder von Jonhon unterstützen erweiterte Funktionen wie V2G und intelligente Kommunikation (ISO 15118), die für Hybrid-Fahrzeuge möglicherweise nicht erforderlich sind. Das Unternehmen bietet spezialisierte Lösungen für beide Segmente und gewährleistet so optimale Leistung je nach Fahrzeugtyp.