Was sind CCS2 AC EV-Lader – JONHON

Alle Kategorien

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Welche Komponenten gehören zu CCS2 AC EV-Ladegeräten

Diese Webseite behandelt CCS2 AC EV-Ladegeräte detailliert, da sie eine entscheidende Rolle bei der breiten Anwendung von Elektrofahrzeugen (EV) spielen. Es wird erklärt, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Mit JONHONs Erfahrung in der Entwicklung von Hochspannungs-Interconnect-Lösungen können wir den Anforderungen des Marktes an robusteres EV-Ladesysteme gerecht werden, sodass unsere Kunden die neuesten Technologien zusammen mit einem einzigartigen Supportdienst genießen.
Angebot anfordern

Welche Komponenten gehören zu CCS2 AC EV-Ladegeräten

Umfangreiche Unterstützung verschiedener Elektrofahrzeugmodelle

Das Konzept des CCS2 AC-Laders ist es, ein Ladegerät zu ermöglichen, das auf einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen funktioniert, die der Markt bereitstellen wird. Dies bedeutet, dass unabhängig vom Fahrzeughersteller ein Benutzer die Möglichkeit hat, sein Fahrzeug bequem zu laden. Mit JONHONs Erfahrung in der Entwicklung von Interconnect-Lösungen können wir internationale Standards für Ladegeräte entwickeln, die leicht in verschiedene EV-Systeme integriert werden können.

Hochleistungsnachfrage und schnelles Laden

Mit Hilfe des CCS2 AC-Ladesystems hat sich die Zeit zur Aufladung von Elektrofahrzeugen erheblich verringert. Unsere Implementierung im Ladegerät ermöglicht eine kürzere Ladezeit, was sich wirtschaftlich für die Nutzer auszahlt. JONHON-Lader sind auf eine zuverlässige Leistungssteuerung ausgelegt, die einen langanhaltenden Wert unserer Produkte gewährleistet.

Unsere CCS2 AC EV-Lader Lösungen

CCS2 AC Ladegeräte für EV sind fortschrittliche Ladelösungen, die für den europäischen und globalen Markt entwickelt wurden, und Jonhons Produkte verkörpern diese Technologie. Diese Ladegeräte entsprechen dem Combined Charging System 2 (CCS2)-Standard und integrieren AC-Lademöglichkeiten für den täglichen Gebrauch. Jonhons CCS2 AC Ladegeräte liefern bis zu 22kW Leistung und sind ideal für Nachtladen in Wohn- oder Gewerbeanlagen. Die Ladegeräte verfügen über ein kompaktes Design mit IP54-Schutz, was eine hohe Haltbarkeit in Außenbereichen gewährleistet. Hauptvorteile umfassen universelle Kompatibilität mit CCS2-ausgestatteten EVs, intelligente Lademanagerstellung über das OCPP-Protokoll und Sicherheitsfunktionen wie Leckschutz und Überspannungsausschaltung. Jonhons CCS2 AC Ladegeräte beinhalten außerdem Thermomanagementsysteme zur Verhütung von Übertemperatur, wobei Temperatursensoren interne Komponenten für einen stabilen Betrieb überwachen. Die Ladegeräte unterstützen Drehstrom-Eingang, was schnellere AC-Ladegeschwindigkeiten im Vergleich zu Einphasensystemen ermöglicht, und ihr modulares Design erleichtert die Integration in intelligente Netze oder Gebäudeenergiemanagementsysteme.

Häufig gestellte Fragen zu CCS2 AC EV-Ladern

Was ist der Unterschied zwischen CCS2 AC- und DC-Ladern?

CCS2 AC-Lader ermöglichen das Laden mit Wechselstrom und können sowohl privat als auch an öffentlichen Ladestationen integriert werden, während CCS2 DC-Lader auf die Integration von Gleichstrom spezialisiert sind. Beide Systeme dienen dazu, den Bedarfsszenarien beim Laden von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden.

Verwandte Artikel

Verstehen der Bedeutung von DC-Schnellladesteckdosen in der EV-Infrastruktur

21

Nov

Verstehen der Bedeutung von DC-Schnellladesteckdosen in der EV-Infrastruktur

Mehr anzeigen
Warum hochoptimierte EV-Verbindungen für moderne Elektrofahrzeuge essenziell sind

21

Nov

Warum hochoptimierte EV-Verbindungen für moderne Elektrofahrzeuge essenziell sind

Mehr anzeigen
Der Einfluss der Herstellung von EV-Verbindungen auf den Markt für Elektrofahrzeuge

21

Nov

Der Einfluss der Herstellung von EV-Verbindungen auf den Markt für Elektrofahrzeuge

Mehr anzeigen
Was sind die einzigartigen Merkmale von JONHON-Ladegürteln?

21

Nov

Was sind die einzigartigen Merkmale von JONHON-Ladegürteln?

Mehr anzeigen

Kundenmeinungen zu CCS2 AC EV-Ladern

Emily Johnson

„Der CCS2 AC-Ladegerät von JONHON ist sehr nützlich für mein Elektroauto. Es lädt in kurzer Zeit, und ich kann es jeden Tag mit Vertrauen verwenden, ohne Angst.“

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Innovation & Stärke in Technologie

Innovation & Stärke in Technologie

Die Jahrzehntealte Geschichte von JONHON im Hochtechnologie-Bereich ermöglicht es dem Unternehmen, CCS2 AC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit fortschrittlicher Technologie herauszubringen. Wir konzentrieren uns auf Innovationen, die unsere Produkte hinsichtlich Leistung und Zuverlässigkeit auf dem Markt für Elektroautoladegeräte zu den besten machen.
Starke Entwicklungsbasis

Starke Entwicklungsbasis

Es gibt 14 Forschungs- und Entwicklungsstandorte weltweit und mehr als 400 Ingenieure im Elektroautobereich von JONHON, was es ermöglicht, kontinuierlich CCS2 AC-Lösungen weiterzuentwickeln. Diese umfassende Forschungs- und Entwicklungsstruktur bietet zahlreiche Vorteile bei der Berücksichtigung von Trends in der Branche und den Anforderungen der Kunden.
Kombination aus globaler Erfahrung und lokalem Wissen

Kombination aus globaler Erfahrung und lokalem Wissen

JONHON verfügt über ein breites Netzwerk mit über 600 internationalen Kunden, die weltweit durch Tochterunternehmen und Technologiezentren bedient werden. Diese weltweite Präsenz sowie das lokale Know-how hilft uns, die unterschiedliche Marktorientierung zu verstehen und passende CCS2 AC EV-Ladungslösungen regional anzubieten.